Kfz-Versicherung

Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Versicherung, die Schäden an anderen Fahrzeugen und Personen bei Unfällen, die du verursachst, abdeckt. Sie schützt in erster Linie vor finanziellen Belastungen, deckt jedoch nicht die Kosten für Reparaturen am eigenen Fahrzeug.

Finanzieller Schutz

Schütz dich davor, dass du unfallbedingte Kosten aus eigener Tasche zahlen musst.

Rechtliche Unterstützung

Deine Versicherung übernimmt in der Regel den Rechtsbeistand und die Vertretung, wenn du wegen eines Unfalls verklagt wirst.

Digital

100% digital, ohne unnötigen Papierkram oder Wartezeiten.

Kfz-Versicherung

Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Versicherung, die Schäden an anderen Fahrzeugen und Personen bei Unfällen, die du verursachst, abdeckt. Sie schützt in erster Linie vor finanziellen Belastungen, deckt jedoch nicht die Kosten für Reparaturen am eigenen Fahrzeug.

Finanzieller Schutz

Schütz dich davor, dass du unfallbedingte Kosten aus eigener Tasche zahlen musst.

Rechtliche Unterstützung

Deine Versicherung übernimmt in der Regel den Rechtsbeistand und die Vertretung, wenn du wegen eines Unfalls verklagt wirst.

Digital

100% digital, ohne unnötigen Papierkram oder Wartezeiten.

Kfz-Versicherung

Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Versicherung, die Schäden an anderen Fahrzeugen und Personen bei Unfällen, die du verursachst, abdeckt. Sie schützt in erster Linie vor finanziellen Belastungen, deckt jedoch nicht die Kosten für Reparaturen am eigenen Fahrzeug.

Finanzieller Schutz

Schütz dich davor, dass du unfallbedingte Kosten aus eigener Tasche zahlen musst.

Rechtliche Unterstützung

Deine Versicherung übernimmt in der Regel den Rechtsbeistand und die Vertretung, wenn du wegen eines Unfalls verklagt wirst.

Digital

100% digital, ohne unnötigen Papierkram oder Wartezeiten.

Das sind die Unterschiede

Lieber Teil- oder Vollkasko?

Teilkasko

Die Teilkaskoversicherung ist in Deutschland nicht vorgeschrieben, schützt dein Fahrzeug aber vor bestimmten Gefahren. Sie deckt Diebstahl, Einbruch-diebstahl, Glasbruch, Sturmschäden, Brand, Explosion, Kurzschluss und Tierbisse ab, aber auch grobe Fahrlässigkeit kann versichert werden.

Geeignet, wenn:

du dich vorrangig gegen Ereignisse schützen möchtest, die außerhalb deiner Kontrolle liegen.

du ein älteres Auto hast oder du auf deine Fähigkeit vertraust, selbstverschuldete Unfälle zu vermeiden.

Vollkasko

Auch die Vollkaskoversicherung ist in Deutschland nicht verpflichtend. Sie beinhaltet automatisch eine Teilkasko und deckt selbstverschuldete Unfälle, Vandalismus, Fahrerflucht und Unfälle im Ausland ab. Wie bei Teilkasko kann auch bei Vollkasko grobe Fahrlässigkeit mitversichert werden.

Geeignet, wenn:

du einen umfassenderen Schutz haben möchtest, einschließlich der Deckung von Unfällen, die du selbst verursachen kannst.

du ein neues oder wertvolles Fahrzeug hast.

Das sind die Unterschiede

Lieber Teil- oder Vollkasko?

Teilkasko

Die Teilkaskoversicherung ist in Deutschland nicht vorgeschrieben, schützt dein Fahrzeug aber vor bestimmten Gefahren. Sie deckt Diebstahl, Einbruch-diebstahl, Glasbruch, Sturmschäden, Brand, Explosion, Kurzschluss und Tierbisse ab, aber auch grobe Fahrlässigkeit kann versichert werden.

Geeignet, wenn:

du dich vorrangig gegen Ereignisse schützen möchtest, die außerhalb deiner Kontrolle liegen.

du ein älteres Auto hast oder du auf deine Fähigkeit vertraust, selbstverschuldete Unfälle zu vermeiden.

Vollkasko

Auch die Vollkaskoversicherung ist in Deutschland nicht verpflichtend. Sie beinhaltet automatisch eine Teilkasko und deckt selbstverschuldete Unfälle, Vandalismus, Fahrerflucht und Unfälle im Ausland ab. Wie bei Teilkasko kann auch bei Vollkasko grobe Fahrlässigkeit mitversichert werden.

Geeignet, wenn:

du einen umfassenderen Schutz haben möchtest, einschließlich der Deckung von Unfällen, die du selbst verursachen kannst.

du ein neues oder wertvolles Fahrzeug hast.

Das sind die Unterschiede

Lieber Teil- oder Vollkasko?

Teilkasko

Die Teilkaskoversicherung ist in Deutschland nicht vorgeschrieben, schützt dein Fahrzeug aber vor bestimmten Gefahren. Sie deckt Diebstahl, Einbruch-diebstahl, Glasbruch, Sturmschäden, Brand, Explosion, Kurzschluss und Tierbisse ab, aber auch grobe Fahrlässigkeit kann versichert werden.

Geeignet, wenn:

du dich vorrangig gegen Ereignisse schützen möchtest, die außerhalb deiner Kontrolle liegen.

du ein älteres Auto hast oder du auf deine Fähigkeit vertraust, selbstverschuldete Unfälle zu vermeiden.

Vollkasko

Auch die Vollkaskoversicherung ist in Deutschland nicht verpflichtend. Sie beinhaltet automatisch eine Teilkasko und deckt selbstverschuldete Unfälle, Vandalismus, Fahrerflucht und Unfälle im Ausland ab. Wie bei Teilkasko kann auch bei Vollkasko grobe Fahrlässigkeit mitversichert werden.

Geeignet, wenn:

du einen umfassenderen Schutz haben möchtest, einschließlich der Deckung von Unfällen, die du selbst verursachen kannst.

du ein neues oder wertvolles Fahrzeug hast.

Wie viel kostet eine Kfz-Versicherung?

Wie viel kostet eine Kfz-Versicherung?

Wie viel kostet eine Kfz-Versicherung?

Die Faktoren, die für die Kosten der Kfz-Haftpflichtversicherung ausschlaggebend sind zu verstehen, ist wichtig, um kluge Entscheidungen über deinen Versicherungsschutz treffen zu können. Die Kosten setzen sich aus drei Komponenten zusammen, die eine entscheidende Rolle bei der Festlegung deines persönlichen Beitrags spielen.

Die Faktoren, die für die Kosten der Kfz-Haftpflichtversicherung ausschlaggebend sind zu verstehen, ist wichtig, um kluge Entscheidungen über deinen Versicherungsschutz treffen zu können. Die Kosten setzen sich aus drei Komponenten zusammen, die eine entscheidende Rolle bei der Festlegung deines persönlichen Beitrags spielen.

Regionalklasse

Die Regionalklasse richtet sich nach den im letzten Jahr an deinem Wohnort gemeldeten Schäden und beeinflusst deine Versicherungsprämie.

Regionalklasse

Die Regionalklasse richtet sich nach den im letzten Jahr an deinem Wohnort gemeldeten Schäden und beeinflusst deine Versicherungsprämie.

Regionalklasse

Die Regionalklasse richtet sich nach den im letzten Jahr an deinem Wohnort gemeldeten Schäden und beeinflusst deine Versicherungsprämie.

Typklasse

Die Typklasse spiegelt das Unfallrisiko eines bestimmten Fahrzeugtyps wider.

Typklasse

Die Typklasse spiegelt das Unfallrisiko eines bestimmten Fahrzeugtyps wider.

Typklasse

Die Typklasse spiegelt das Unfallrisiko eines bestimmten Fahrzeugtyps wider.

Schadensfreiheitsklasse

Die Schadenfreiheitsklasse stuft dich nach der Anzahl deiner unfallfreien Jahre ein.

Schadensfreiheitsklasse

Die Schadenfreiheitsklasse stuft dich nach der Anzahl deiner unfallfreien Jahre ein.

Schadensfreiheits-klasse

Die Schadenfreiheitsklasse stuft dich nach der Anzahl deiner unfallfreien Jahre ein.

Zusatzversicherungen

Zusatzversicherungen

Mit diesen zusätzlichen Optionen kannst du deinen Versicherungsschutz individuell gestalten und sicherstellen, dass er perfekt auf deine individuellen Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt ist.

  • Grobe Fahrlässigkeit

    Selbst bei grob fahrlässig verursachten Schäden bist du mit diesem Zusatz versichert.

  • Rabattschutz

    Mit dem Rabattschutz bleibst du nach einem Schadensfall in deiner bisherigen Schadenfreiheitsklasse und verhinderst so steigende Versicherungskosten.

  • Autoschutzbrief

    Im Falle von Pannen und Unfällen bietet der Autoschutzbrief schnelle Hilfe.

  • Marderschaden

    Deckt Marderbissschäden an Kabeln, Schläuchen und Drähten.

  • Erweiterte Deckung bei Tierschäden

    Neben Schäden, die durch Pelztiere verursacht werden, deckt dieser Zusatz auch Schäden, die durch andere Tiere wie Hunde oder Rinder verursacht werden.

Diese Vorteile sollten unbedingt einbegriffen sein

Worauf sollte ich beim Abschluss eine Kfz-Versicherung achten?

Worauf sollte ich beim Abschluss eine Kfz-Versicherung achten?

Worauf sollte ich beim Abschluss eine Kfz-Versicherung achten?

Insassen-Unfallversicherung

Bietet Versicherungsschutz für die Insassen deines Fahrzeugs im Falle eines Unfalls. Sie kann die Kosten für medizinische Behandlung und Arbeitsunfähigkeit abdecken.

Mallorca Police

Neuwertentschädigung

Fahrerfluchtschutz

Schutzbrief

Schadenfreiheitsrabatt

Fahrerschutzversicherung

Insassen-Unfall-versicherung

Bietet Versicherungsschutz für die Insassen deines Fahrzeugs im Falle eines Unfalls. Sie kann die Kosten für medizinische Behandlung und Arbeitsunfähigkeit abdecken.

Mallorca Police

Neuwert-entschädigung

Fahrerfluchtschutz

Schutzbrief

Schadenfreiheits-rabatt

Fahrerschutz-versicherung

Alles zu Kfz-Versicherung

FAQ

FAQ

FAQ

Was ist eine Selbstbeteiligung?

Warum brauche ich eine Kfz-Versicherung?

Was ist ein Schadenfreiheitsrabatt und wie wirkt er sich auf meinen Beitrag aus?

Kann ich meine Kfz-Haftpflichtversicherung kündigen oder wechseln?

Jetzt ausprobieren

Erlebe Versicherungen, so wie sie eigentlich sein sollten.

Jetzt ausprobieren

Erlebe Versicherungen, so wie sie eigentlich sein sollten.

Jetzt ausprobieren

Erlebe Versicherungen, so wie sie eigentlich sein sollten.